Probier's a moi
Insa Unterlandler Dialekt
Gonz schee schwar … probier’s a amoi
Der Tiroler Dialekt ist etwas ganz besonderes – und, zugegeben, manchmal etwas schwer zu verstehen.
Damit du dich besser in unserem Dialektraum zurechtfindest – übrigens jodeln wir nicht halb so oft wie behauptet wird – gibt’s unser Wörterbuch mit den wichtigsten Tiroler Wörtern.
| o-beinig, meist Fußballer (kann nicht zum Schweinefangen verwendet werden!) | ohaxig |
| oben eingefallenes Hinterteil | hoiglochat |
| oberer Gang | Soia |
| Oberlippenbart, Schnurrbart | Raza |
| Oberschenkel | Owaschenki |
| Oberschenkel innen | Griedl |
| Öfen, Engestelle zwischen Waidring und St. Adolari | Efn |
| offene Feuerstelle | Ess |
| oftmalig | åibibfråns |
| ohne Skrupel, einfach so | briawårm |
| ohnehin | eh |
| Ohr | Ehling |
| Ohr | Ouhwaschl |
| Ohrenschmalz | Ouhnschmoiz |
| Ohrenstöpsel | Ouhnpfropfn |
| Ohrläppchen | Ouhlappei |
| Ohrring | Ouhringel |
| onanieren, die Schuhe auf Hochglanz bringen | wixn |
| Orange | Bamarantsch |
| Organisator einer Hochzeit gegen Bezahlung | Houzatlåda |
| organisiert, zu Wege gebracht | aufdadaxt |
| original | urig |
| Ort | Ouscht |
| Örter, Stellen | Eschta |
| ortsübliche Frage, wie geht es dir | wia geht's eahm? |