Probier's a moi
Insa Unterlandler Dialekt
Gonz schee schwar … probier’s a amoi
Der Tiroler Dialekt ist etwas ganz besonderes – und, zugegeben, manchmal etwas schwer zu verstehen.
Damit du dich besser in unserem Dialektraum zurechtfindest – übrigens jodeln wir nicht halb so oft wie behauptet wird – gibt’s unser Wörterbuch mit den wichtigsten Tiroler Wörtern.
| Haarbüschel | Gnaist |
| Haare | Beschta |
| Haare, Zotter Hans | Zotn |
| Haarnadel | Speln |
| hab ich | huni |
| habe | hun |
| haben die Kinder um den Hals, damit sich nicht bekleckern | Trenzhangal |
| Habicht | Howiech |
| Hacke | Hau |
| Haderlump, Schimpfwort | Hodalump |
| Hafergeiß (frei übersetzt), ein Tier um Kinder einzuschüchtern | Howagoaß |
| Haftanstalt bei Innsbruck | Ziaglstådl |
| Haftel werden zum Blechdachdecken verwendet | Haftlmåcha |
| halb | hoiwat |
| halb gemacht, halb fertig | hoibgaxt |
| Hals | Trega |
| Halsband für Hunde | Koipa |
| Halsgeschirr für Arbeitspferde oder Ochsen | Kumat |
| halt, stopp, Fuhrwerkerkommando | hobauf |
| halten zusammen wie Pech und Schwefel | z'såmmschwoaßte |
| Halterung für Wetzstein | Kunfi |
| Halterung, die beim Pferd das Herabfallen des Kumat verhindert | Schwoafreahm |
| Hammer | Huma |
| Hämohoriden | Wintakeaschn |
| Handschuh | Hentling |
| Handschuhe | Fingaling |
| Handwagen | Gummigratei |
| hängen geblieben | hengabliebn |
| Hängenelken | Rassnagei |
| Hänger | Aufliga |
| Hanschuh | Henggaling |
| hart | hescht |
| hart, zäh, schwierig | boanig |
| harter Arbeiter | Buggla |
| Hasenkot | Boidei |
| häßliche alte Frau | schiache Kruk |
| hast du ihn auf dem falschen Fuß erwischt | håstn leicht auf da foischn Oda dawischt |
| hat mit beleidigt | dea hot ma's Kraut ausgschitt |
| hat nicht alle Tassen im Schrank | Deggei |
| hat sie nicht alle | Gschutzta |
| hätt ich (doch) | hiad i (do) |
| hätte | hiad |
| Haufen | Riel |
| Haufen machen | schiewan |
| Hausfrau in einem Einfamilienhaus | Heislweiwi |
| Hausmeister | Hausl |
| Hauspatschen | Dåstla |
| Hausschuh, platter Reifen | Påtschn |
| Hausschuhe | Doggln |
| Hausschuhe reparieren | Påtschn flickn |
| Hautausschlag bei Tier und Mensch | Keiwigrind |
| Hautausschlag, Schimpfwort | Kretzn |
| Hebamme | Hewung |
| Hebelwirkung | Gwagg |
| Hedwig | Hedi |
| heftig | happig |
| Heidekraut ausgehackt | Hoan kaut |
| Heidelbeerenkamm | Moosberiffi |
| Heidelbeerschmarren | Moosbeemiasl |
| heikel | hoaggl |
| heikler Mensch | Hoagglkropf |
| Heilpraktiker | Båda |
| heimlich | hamisch |
| heimlich zuhöhren | hintummi losen |
| heimlich zuhöhren | Hoangascht auflosn |
| Heimweh haben | hoamsinnig |
| heiße Milch mit eingebrocktem Roggenbrot | Muigsuppn |
| heiße Milch mit eingebrockten Semmeln | Semmisuppn |
| heißes Schmalz | Schmeuzat |
| hell, schütter (Haar) | liacht |
| helles, lichtes rosa | fakeirosa |
| Hemd | Pfoad |
| Hemdenstoff | Pfoadnzoig |
| her | zuacha |
| herauf | auffa |
| heraufhusten | auffahuastn |
| Herbst | Herist |
| Herd | Heaschd |
| herrschaftliches Wintergefährt mit Korbgeflechtaufbau | Behn |
| herüberwehen | iwagwon |
| herumhängen | ummasuln |
| herumhängen, nichts weiterbringen | suhln |
| herumliegen | flaggen |
| herumsuchen | stien |
| herunter | ocha |
| herunterklauben | ofisln |
| hervor | viecha |
| Herz | Greisch |
| Herz | Heaschz |
| Herz-Jesu-Freitagläuten 15.00 Uhr | Freitagleitn |
| herzeigen | heazoagn |
| Herzinfarkt | Heaschzpåtschn |
| Herzkönig | Max |
| Heu ernten | heign |
| Heu- und Getreidegestange | Hifisteckn |
| Heublumen | Bloamach |
| heuer | hoia |
| Heulager auf der Alm | Hoss |
| Heuschober | Trist |
| Heutal | Hatol |
| heute bist du besonders gefragt | heit is a mords Kries um die |
| heute bist du wieder viel zu warm angezogen | heit bist wieda uglegg wia a Brunnsei |
| heute geht wieder nichts vorwärts | heit geht's wieda nit um |
| heute ist es mondhell erleuchtet | heit is munhöi |
| heute ist wieder ein Wetter zum Baden | heit hot's wieda a Bådeweda |
| heute überschlägst du dich wieder vor Wichtigkeit | heit håst wieda an Mordswicht |
| heute wird wieder viel getrunken | heit geht’s wieda tiaf zua |
| Heutreten | heitretn |
| hier kommen die Speisereste für die Schweine hinein | Sautrånkkiwi |
| Hilfe | Huif |
| Hilfmittel zum Aufstellen von Mittelwänden (Bau), Zeilenspiegel | Faulenza |
| hin und her treten, mit den Schiern den Hang hinaufsteigen | trettln |
| hinab | oichi |
| hinaufgestülpt | auffigstuit |
| hinaufklettern | auffikrein |
| hinausekeln | ausgrausing |
| hinein | eichi |
| hineingelegt | einigloat |
| hineinhören | eichilosn |
| hineinschießen | einiballan |
| hineinstopfen in ... | einimaggn |
| hinfallen | heakugln |
| hingefallen | heagfoin |
| hingefallen, gestreut | gstraat |
| hinten ums Eck | hintabeig |
| hintendrangeklebt | hintbeipickt |
| hintenhinauf | hintauffi |
| hintergangen worden | bschissn |
| hinterlistig | hintafozzig |
| hinüber | ummi |
| hinüberrollen | iwiroaln |
| hinunter | owi |
| hinunter übersiedeln | oipåckn |
| hinuntergehaut | oichigwixt |
| hinuntergewürgt | oichigwirgg |
| Hironimus | Roni |
| Hirsch | Houna |
| hochnäsig | houchgsechn |
| Hochzeit | Houzat |
| Hochzeitsbrauch zum Aufwärmen gewisser Sachen der Brautleute aus ihrem Vorleben | osinga |
| höher oben | hecha obn |
| Hölle | Hoi |
| Hollerblüten, daraus wird wunderbarer Hollundersaft oder Sirup erzeugt | Hoiabliah |
| Hollunder | Hoia |
| Hollunderkompott | Hoiamandl |
| Hollunderschmarren | Hoiakoch |
| Hollungerbeeren | Hoiabeer |
| Holz aufstapeln | Hoiz aufzoan |
| Holz aus dem man gut Späne machen kann | Spuhoizei |
| Holz spalten mit der schweren Spaltaxt | Hoiz kliam mitn Mescha |
| Holzbrocken | Schwaschtling |
| Holzdübeln mit sog. Holznägeln | Zåpfen |
| hölzern | huitzan |
| hölzerner Brocken | Kleschbi |
| Holzfällen gehen | ge Hoiz geh' |
| Holzführen ohne Pferdestärke | ziachn |
| Holzgefäß mit längerem stielartigen Griff | Stoz |
| Holzhütte | Hoizschupf |
| Holzschlitten | Schloapf |
| Holzschuhe | Knoschbn |
| Holzschuhe ausfeilen | råschpin |
| Holzspan | Feespu |
| Holzspan | Spu |
| Holzstapel | Hoizganter |
| Homosexueller | Koatzta |
| Honig | Hink |
| Honig | Hunk, Hink |
| hören | hean |
| hören, horchen, zuhören | losen |
| Hosenbein | Bledaling |
| Hosenbeine | Hosnbledaling |
| Hosentürl | Hosentil |
| hudeln, hasten | zusan |
| Hüfte | Hift |
| Hühnerstange | Hubahm |
| Hülle | Huisn |
| Hülle wo das Hirn drin sein sollte | Hiankastl |
| Hütte, Haus | Hittn |