Probier's a moi
Insa Unterlandler Dialekt
Gonz schee schwar … probier’s a amoi
Der Tiroler Dialekt ist etwas ganz besonderes – und, zugegeben, manchmal etwas schwer zu verstehen.
Damit du dich besser in unserem Dialektraum zurechtfindest – übrigens jodeln wir nicht halb so oft wie behauptet wird – gibt’s unser Wörterbuch mit den wichtigsten Tiroler Wörtern.
| ja ich auch | å i a |
| ja ich sowieso auch | å e i a |
| ja sag einmal | sappralot |
| ja sag einmal, willst du überhaupt nichts hören | såg amoi, bist du gånz terisch |
| ja, so ist es, sagst du auch | gei |
| Jacke, Sakko | Jangga |
| jammern | åchizn |
| jammern, ächzen, stöhnen | raunzn |
| jammern, ächzen, stöhnen | råchitzn |
| jammern, herumhängen | sumpan |
| jammern, kleckern | trenzn |
| Jauche | Årch |
| Jauche | Sur |
| Jauchengrube | Surgruam |
| Jauchenzerstäuber | Surbånzen |
| Jause am Nachmittag | marendeln |
| Jause am Nachmittag, Kaffee wurde aus Schüssel in der Tischmitte gelöffelt | Kaffee-Essn |
| je älter, desto kindischer werden die Menschen | Viaschzg Jåhr und oiwei no so kinisch |
| jeder ist eben so, wie er ist | Aus oana Kråh kunn ma hoit koa Nåchtigoi måchn! |
| jemand der gerne Süßes ißt | Siaßwischzl |
| jemand, der sich bei einer Hochzeit einschleicht | Draufgeha |
| jemand, etwa | eppa |
| jemanden | eppan |
| jemanden anmachen | einirean |
| jemanden durch die Mangel drehen, über ihn sprechen | durchilåssn |
| jemanden einrenken | eirenkn |
| jemanden etwas Besseren belehren, die Meinung sagen | de Wal viechirichtn |
| jemanden etwas verklickern wollen | eppan eppas auffibindn |
| jemanden für dumm verkaufen | eppan pflanzen |
| jemanden stark bedrängen | dadriaßign |
| jemanden verhauen | bloin (eppan) |
| jemanden warten lassen, nicht gleich ja sagen | eppan zåwin lassen |
| jemanden zu einem Rausch verholfen | ukauschig |
| jetzt darüber nachdenken, wäre ganz fehl am Platz | hinteinitråchtn war hiatz gånz gfeit |
| jetzt sind dir die Gesichtszüge entgleist | iatz is da die Pawaltschn gånz sche oichikeng |
| jetzt weint er wie ein kleiner Junge | iatz pläscht a wia a kloana Bua |
| Johanna | Fani |
| Johanna | Hanna |
| Johanna | Hanni |
| Josef | Peppi |
| Junge der sich noch nicht selbst schneuzen kann, aber gescheit sein will | Rotzpippn |
| junge Ferkel beschneiden | Fakischnein |
| jungendlicher Trachtenhut, der Unterinntaler Frauchentracht | Goizei |
| junger Bursch | junga Tupfa |
| junges Rind | Geitling |
| junges Schaf | Spedl |
| Jungpflanzen | Boschn |