Das ist meine persönliche Spezialität für Dich.
Du sollst ein bisschen wissen (dürfen), was wir da so reden untereinander. Es ist nicht einfach, Du musst es auch nicht perfekt beherrschen, aber es wird Dir helfen.
Hab einfach Spaß damit.
Abdeckplane
Tak
abdrehen
otran
Abend- oder Morgenrot zur Weihnachtszeit
d'Engei toan Kexbochn
aber
åwa
abgerösteter Zwiebel mit Schweineschmalz,Hausmittel gegen Husten
Zwiefischmoiz
abgestandenes Bier, der kleine Hans,
Hansl
Ableger, kleine Pflanze
Pöiza
abrunden der Schnittstelle eines Baumes
spranzen
Abschied vor dem Einrücken, Abschied von der Alm
ågruhn
Abschluß aus steifer Sahne
Gupf
abschwingen, beim Schifahren
åkristln
abschälen, abschaben
oschom
abschätzend für männlichen Partner
Starggl
Absonderung in den Augen in Kornform, meist in der Frühe,
Grenaggn
abspülen, abwischen
åwåschn
abspülen, Fernsehen auf Tyrolean Englisch
Telawischn
Abstammung
Gmaß
Abstammung
Gschlacht
Abszeß in der Bubi- pardon Pubertät
Gogg
Abzweigung in der Scheune
Schipfi
ach du liebe Zeit
insa liawe Zeit
Achselhaare
Iaxnboscht
Achseln
Iaxn
Adam's Opfer
Knappi
Adamsapfel, unschönes Gewächs am Hals der Frau
Kropf
Adler
Åla
After des Schalenwildes
Woadloch
Ahorn
Åchnt
Alexander
Xandl
Alexander
Xårei
alle
oi
alle Tage ihrer Tage, die Regel
Huttn vie
alle Tage ihrer Tage, Geschichte
Gschiecht
alle Tage ihrer Tage, schwitzen, ein Leck haben
ausrina
alle zusammen
oi gnout
allein, einsam
aloa
Allerheiligen
Oiahaing
alles
ois
alles einsteigen, wir fahren jetzt
eini an Gråtn und dahigehts
alles ist möglich
es geit nix, wås nit geit
Alm ohne Vorhütte, Stadel, Nachttopf (wienerisch)
Scherm
alt, zitternd
dåddrig
alte ausgezehrte Kuh
Schlårrgen
alte Kuh, altes Pferd, Karotten
Merchn
alter bäuerlicher Kraft- und Geschicklichkeitssport
Boahaggln
alter Mann
oita Daggl, oite Kruk
alter Schuh oder auch...?
Schlånggen
altes Gefährt, Auto
Tschesn
altes Wort für Raiffeisenkasse
Kassi
altmodisch
hintastandig
am Abend
zschnåchts
am höchsten Punkt oben
z'ewrixt obn
an
ui
an der Oberfläche gefrorener Schnee
Håscht
an der Stelle am Ellbogen wo man sich nicht anstoßen soll
iaz hun i ma's damische Adal ukaut
an Diachtler sei saure Wiesen
Lettack
an die Seite gebremst
duigschrepft
anders
onascht
Andreas
Anal
andrehen, meist unter demTisch
pfockn
Anführer, Kommandant
Weisl
Anfänger
Ufangla
angeben, groß aufreden
aufdeitn
angebrannt
vabrennt
angebrannte Krusten
Brinzn
angebrannte Krusten
Prinzn
angebändelt
ubandlt
angelehnt, allein gelassen
ungload
Angelschnur
Sååt
Angelschnur, Rute, Gerste
Geascht
angeschnallt
uichigschnoit
angeschossen, angenäht,
ugflickt
angesprochen
ukred
angestellt, verbrochen
ugstöit
angetrunken
huttig
angreifen, anfahren
upeischn
Angst
Reisgång
Angst vor Schlägen
schlägscheich
Anhänger zur Heuernte
Lådewågn
Anhängevorrichtung für das Pferd beim Dreschen
Geppi
ankleben
uichipickn
anködern
uluadan
anlehnen
uloahn
Anna
Nani
Annemarie
Ånamial
Anno neun
oana neini
Annäherungsversuch unter dem Tisch (dabei kann auch der Nachbar erwischt werden)
fuassln
Anrichte mit Spiegel und Waschgelegenheit
Bsiech
Ansammlung von grünem Schleim
Rotzgåggl
Ansammlung von grünem Schleim
Zåggl
Ansturm
Kries
Antonia, Anton
Toni
Antwort auf Gelt's Gott, Gott segne es Dir
Segnsgot
anzeigen
udiwin
aper
awa
Appolonia
Loni
Arbeit, die sich wehrt
Wirgarei
arbeiten
buggln
arbeiten wie ein Pferd
bugan
arg
låb
arg zerbeult
schedageweagat
arg, scharf
raß
arger Zahn, überlange Fingernägel
Fåcha
armer Mensch
Heita
Arschkriecher, Schleimer
dea schliaft in Åsch eichi
Art der Heuaufhängung
Mandeln
artfremd Holz
åhoizig
Aschenbecher
Saumågn
Aschenbecher
Saumågn
Aschengefäß im Herd
Åschenkoust
Atem
Schnaufa
auch Frauen machen Selbstbefriedigung
Minei riwitzn
auf dem Rücken tragen
bugglkrax
auf dem Weg nach Hause
hoamzua
auf den bin ich schon äußerst böse
den kunnt i s'Kreuz åschlågn
auf den Kern einschlagen
iwahian
auf der Alm
z'Åim
auf der herüberen Seite
herentaseit
auf der Seite unten drin
d'seit ent unt
auf der Stelle
stanti peh
auf dich kann man sich wirklich nicht verlassen
du bist owa a Zempfi ( Krauterer)
auf die Alm
gen Åim
auf einmal war sie wie vom Erdboden verschwunden
auf oamoi wår's weck wia Schinta-Lis
auf Nadeln sitzen
gnestlat
auf Wiedersehen
Låss di pfiatn
auf Wiedersehn
pfiat di
auf, laß uns Karten spielen
geh weida damma a Kaschtal
aufarbeiten, zerreissen
zafleddan
aufdrehen, angeben
pfoizn
aufdringlich
uhawig
aufgedreht
iwignoit
aufgerissene Haut, meist Finger oder Ferse
Söibschrundn
aufgespaltene getrocknete Früchte
Speitl
aufgetaut
aufentliegn
aufheben
aufklaum
Auflaufbremsen, Deichsel beim Pferdefuhrwerk
Anzen
Aufschneiderei
Gfepp
Aufstecker für Seitenwand am Holzschlitten
Luna
aufziehen
aufpappin
Augen, Fernglas
Gugga
aus dem Leim gegangen, gebrochen
zlexnd
aus der Bahn geworfen worden
nimma dastuiascht
aus der Form gewachsenes Holz
Krimpling
aus dir wird man nicht schlau, du verrätst nichts
di muaß mas zizeiweis aus da Nåsn ziachn
Ausflug
Roas
ausgedacht
pfindig
ausgedacht, schlau
gipsan
ausgehackert Holzkeil
Gkack
ausgehalten, erlitten
daliedn
ausgeharrt, gesitzt bis in die frühen Morgenstunden
kukt bis krumpifufzehn
Ausgeschau, Unordnung
Ugstöit
ausgeschüttet, verschüttet
zett
ausgetretene Schuhe
Latschn
ausgetrockneter Baum
Durr
aushebelnd
gwagn
auslosen wer als nächster dran ist (meist kleine Holzzwecki)
Zweckiziachn
Ausländer
Onaschtwoheriga
auslösen
otetn
aussieben
åfan
aussperren
aussispeen
ausziehen
åziachn
außenstehend
außenstandig
ähnlich wie BSE
Federbrånd
Äpfelkompott, aus getrockneten Äpfeln
Speitlsur
Äste aushacken
schnoatn
Äste, Überrest beim Holzarbeiten
Rånggn
äußerst knapp
ums åschleckn
äußerst liebesbedürftig
gamsig
äußerst mager
eihöi
äußerst schwer vertilgbare Almpflanze
Foiß
äußerst spät draufgekommen
woitan spat draufkemma